Sonntag, 19. Juni 2011







Jazzabend mit Berhard Henke & friends.















OVB-online am 16.06.2011


Tiefenblick von Edith Bernhauer

Weit geblickt, nicht nur tief

Edith Bernhauer, eine Persönlichkeit mit vielen Facetten und Erfahrungen, präsentiert nochmals am Freitag, 24. Juni, im Raum 02 ihr fotografisches Werk. Die "Facetten" bedeuten, dass sie neben Fotografin auch studierte Archäologin und Ägyptologin ist und im Laufe der Jahre (geb. 1950) als Produkt ihrer vielen Orientaufenthalte eine reiche Serie wissenschaftlicher Publikationen vorgestellt hat.

© OVB Mal Details, mal das Ganze: Fotografien von Edith Bernhauer. Fotos fng


Natürlich ist Fotografie bei ihr auch ein der wissenschaftlichen Arbeit dienendes "Gewerbe", doch diese Ausstellung präsentiert die Entwicklung eines selbstständigen künstlerischen Werks. Da sieht man eine Fülle von Blättern, überwiegend farbig. Nach dem Genuss dieser Vielfalt wäre erst einmal zu sortieren. Wir haben es zunächst mit Schnappschüssen beim Orientaufenthalt zu tun: Menschenbild des Orients - ein bisschen. Das geht über in eine Motivgruppe "Beine": Schnappschüsse, nur Füße bis zum Knie von Menschen vieler Kulturen. Vielleicht ein Menschenbild, etwas von unten. Jenseits dessen lässt sich eine andere Linie verfolgen, nennen wir sie Malerei mit der Kamera. Es beginnt mit Ausschnitten von Architektur und Landschaften, zum Beispiel mit einem Weingarten oder mit Pflasterstrukturen, eine Sichtweise auf Landschaft, ähnlich der Objektfotografie. Dann sucht Bernhauer Strukturen, wie auf der Fläche voller Tropfen. Die nächste Gruppe könnte man "Verschleierung" nennen: Die Künstlerin fotografiert eine Lage Heu oder Grasschnitt durch eine beschlagene Folie. Es entsteht eine Art malerischer Drudel, eine besondere Art von Bildkonzept.

Dieser Weg, eine Befreiung vom Gegenständlichen, wird vollendet mit Motiven, die reine Farbflächen sind. Die Farbe hat sich verselbstständigt, man sieht ein lustvoll farbiges, abstraktes Bild und möchte vergessen, dass es sich um Fotografie handelt. Wieder zu sehen bei der Finissage am Freitag, 24. Juni, um 19 Uhr im Raum 02 in der Weißgerberstraße in Mühldorf mit Jazz von Bernhard Henke & Friends.


Keine Kommentare: