Sonntag, 26. Februar 2012






märz-ausstellung
»Lelde«
karen michiko ernst


Der Mühldorfer raum02 wird im März von Karen Michiko Ernst (*1980) bespielt. Unter dem Titel »Lelde« wird die zweite Ausstellung des Jahres am kommenden Freitag, den 2. März um 19 Uhr eröffnet.

Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Soziologie und Neueren Deutschen Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilans-Universität München studiert die gebürtige Münchnerin nun seit 2007 Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in der Klasse von Professor Hermann Pitz.

Die Visualisierung von Zeit, das Abbilden eines andauernden Prozesses und das Festhalten von Bewegung sind Themen, mit denen sich Karen Ernst in ihren Arbeiten beschäftigt. Dabei spielt die Rhythmik, die aus der Wiederholung monotoner Bewegungen resultiert, eine besondere Rolle. Hierbei bedient sie sich unterschiedlicher Materialien und Medien, etwa Druckgrafik, Film, Tonaufnahmen, Papier und Stein.

Die beiden letztgenannten wird es wohl auch in Mühldorf zu sehen geben und obwohl Stein und Papier von der Materialität grundverschieden sind, ist die Arbeitsweise doch ähnlich: Intuitiv werden Schnitte gesetzt und nach Aussage der Künstlerin „Linien zu Flächen verbunden“. Einige der formellen Papierarbeiten bezeichnet sie als „Schnittzeichnungen“; die Steine werden in einem langwierigen, konzentrierten Prozess mit einem Winkelschleifer bearbeitet und erinnern im Endresultat an kristalline Formen.

Als besonderen Programmpunkt wird es am 16. März, also gewissermaßen zur Midissage, eine Lesung von Natalia Pohl geben, die ebenfalls an der Kunstakademie studiert. Sie verfasst herrlich absurde Kurzgeschichten voller Wortwitz. Bei Gemeinschaftsausstellungen beziehen sie sich teilweise auf die Arbeiten der anderen teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler.
Ob der Text »MAJONDA«, den sie im Mühldorfer raum02 vorlesen wird, Passagen enthält, die sich auf Karen Ernsts Arbeiten beziehen, bleibt abzuwarten.

Das raum02-Team hofft wie immer auf zahlreiche Besucher und ein bunt gemischtes Publikum. Die Ausstellung ist zur Vernissage am 02. März ab 19 Uhr, sowie nach Vereinbarung, geöffnet. Die Midissage mit Lesung findet am Freitag, den 16. März ab 19 Uhr statt.
Der Eintritt ist wie immer frei.



Foto: Karen Ernst





Keine Kommentare: