
mai-ausstellung
»kapelle des seufzers«
yutie lee
Am kommenden Freitag, den 6.Mai 2011 um 19 Uhr im raum02 eröffnet Yutie Lee ihre Einzelausstellung »Kapelle des Seufzers«.
Yutie Lee lacht bei der Frage, was sie denn im raum02 vorhat: "Ich kann ja erst mal aufzählen, was ich ausstellen will. Da wäre die Kirschkernleiter, der Kerzenwärmer mit Sprechblase und das Brot aus Glas. Den kleinen hinteren Raum habe ich in der Hinsicht interessant gefunden, dass er wie eine kleine Kapelle ist."
Weiter beschreibt sie: "Für mich ist Kunst irgendwie wie Luft, sie ist ebenso notwendig zum Leben, und wie die Atemluft hat auch sie feste Bestandteile. Man kann Luft nicht sehen, aber spüren, ob sie dünn ist, warm, dreckig oder klar. Ich meine, alles auf der Welt hat bestimmte Gesetzmässigkeiten, nach denen es funktioniert. In meinen Werken versuche ich oft Dinge zu vereinen, die von vielen als gegensätzlich gesehen werden. […] Oft sind meine Werke Produkte voller Widersprüche. Manchmal gelingt es ihnen, das Selbst hinter sich zu lassen und neue Antworten zu geben - manchmal hinterlassen sie Fragezeichen. Ich benutze unterschiedliche Medien und Materialien, um die Abstraktheit dieser Gegensätze und Widersprüche aufzuzeigen und bringe sie durch den Versuch, sie in einem Werk zu vereinen, in einen neutralen Zustand. Was ich formen will, sind Luft und Wasser."
Kleine Objekte und geschickte Kompositionen aus klassischen Bildhauermateria- lien wie Wachs, Metall, Stein, Glas und Holz spielen mit den von der Welt bestimmten Gesetzmäßigkeiten, suchen nach Gegensätzen und Widersprüchen.
Ausatmen ist für Lee wie Seufzen, ein Seelenseufzen, aus dem tiefsten Inneren.
1981 in Miaoli City, Taiwan geboren wuchs Yutie Lee in ländlicher Gegend auf. Einen Bachelor in Germanistik hat sie auf der Fu-Jen Catholic University in Taipeh erworben. Seit 2004 lebt Lee in München und studiert dort Kunstgeschichte sowie seit 2008 an der Akademie der Bildenden Künste München.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen