Sonntag, 22. Mai 2011




Mühldorfer Anzeiger, 11.05.2011, von Kurt Feichtinger


Theresa mit dem Spargel

"raum02" wird zur "Kapelle des Seufzers"

"Kapelle des Seufzers": So überschreibt Yutie Lee ihre Ausstellung in der Galerie "raum02" in der Weißgerberstraße, inspiriert vom kleinen rückwärtigen Raum.
Das Hauptthema ihrer Ausstellung habe mit Luft und Atmen zu tun, erklärte die Künstlerin im Rahmen der Vernissage. Schlüssig und nachvollziehbar ist das für die meisten Besucher ganz sicher nicht auf den ersten Blick. Und doch: Es steckt viel Witz in ihren Exponaten - vielleicht klassifizierbar als reine oder fotografierte, leicht verfremdete Objektkunst mit einem bisweilen absurden Touch.
Da ist zunächst ihre Kirschkernleiter. Eine Leiter aus Stoffschläuchen, die mit Kirschkernen angefüllt sind. Daneben liegt eine tropfenförmige Glasblase: "Sprechblase" nennt Yutie Lee dieses Objekt. Ebenso einfallsreich wie bemerkenswert ist auch ein Glasbrot. Dafür musste die Taiwansein zunächst einen Weißbrot-Kipf in Beton abformen, um dann in diese Form nach klassischer Methode das Weißbrot aus Glas zu blasen. Der Titel: Bread Pit.
Die Fotoarbeiten: Arrangement 2010 zeigt einen Toilettenschrank mit Spiegel und eine Zahnbürste mit Spiegelbild; leicht schräg aufgenommen, so dass der Fotograph nicht zu sehen ist. Der Betrachter wundert sich, dass sein Spiegelbild nicht erscheint, wenn er sich davor stellt.
Daneben zeigt Lee eine Fotocollage, inspiriert hat sie dazu der Wallfahrtsort Altötting. Die Heilige Theresa in religiöser Ekstase, schwebend von Spargel umgeben. Eine Erinnerung. weil die Kunststudentin dort Spargel gegessen hat. Ein himmlischer Genuss also - verdammt sei, wer sich Böses dabei denkt.
Die "Kapelle des Seufzers" kann nur noch im Rahmen der Finissage am Freitag, 27. Mai, ab 16 Uhr besichtigt werden.



Keine Kommentare: