Sonntag, 22. April 2012



ovb-online a 14.04.2012



Christoph Gemander gestaltet im April den raum02


Kunst ist Experiment


Im April ist Christoph Gemander Herr im Haus in der Weißgerberstraße in Mühldorf und gestaltet die kleine Galerie raum02. Der studierte Theologe und Kunsterzieher wirkt am Gymnasium in Waldkraiburg und ist Gründungsmitglied der Gruppe raum02.


© OVB
"Bemalte Verpackung": Das schrillbunte Ungeheuer, aus einem bemalten Formteil einer Geräteverpackung entstanden. Foto fng


Wenn Gemander sich vornimmt, seine Vorstellung über ein Motiv abzuarbeiten, bleibt immer noch Raum für Variation, farblich und technisch. Beispiel: die Serie der fünf Atlanten. Ein weiteres technisches Experiment ist sein Motiv "Christus schreibt im Sand". Zuerst auf Folie gemalt, hat er es mit Leim auf Papier übertragen - sozusagen gewendet. Die Umkehrung bewirkt einen Effekt, der aufgrund der hochglänzenden Oberfläche an Hinterglasmalerei erinnert.

Witzig sind auch die Versuche, Verpackungsmaterialien als Malgrund zu verwenden. Vorher Hülle für Murmeln, Pralinen und Schokolade, geben sie reliefartige Strukturen vor, die er in seiner typischen Handschrift mit Farbe überzieht.

Höhepunkt ist ein schrillbunt bemaltes Styroporformteil mit Aussparungen. So entsteht eine Komposition, die an ein sehr farbiges Reptil erinnert.

Alte DIN A 4 Kuverts verarbeitet Christoph Gemander zu einem Streifen, auf die er seine gestisch entwickelten Strukturen aufbringt. Anders als viele, malt er gestisch mit kleinem Pinsel und erzeugt nur fingerdicke Striche, oft in einer eher gedeckten Farbpalette.

Andere Grundgedanken finden sich in einem Zeitungsbilderboden. Mit einer Sammlung von Bildern aus Zeitungen, die er zunächst zur Weiterverarbeitung gesammelt hatte, gestaltet er den Boden des Raums. Unter Folie legt er die Fotos aus und hinterfragt dabei einiges: Unser Gedächtnis, die Vergänglichkeit der Erinnerungen und damit auch die Fragwürdigkeit der Medienflut.

Hinzu kommt ein für Gemander typischer Witz: Auf dem Boden sitzt eine Pappmachée-Gliederpuppe und starrt auf ein Plakat mit der vierfachen Aufschrift "Du schaffst es". Ein mickriges Würstchen baut sich mit autogenem Training an positiven Parolen auf.






Keine Kommentare: