juli-ausstellung
»Reflexionen «
edith bernhauer
Am kommenden Freitag, den 6. Juli 2012 eröffnet Edith Bernhauer ihre Einzelausstellung mit dem Titel »Reflexionen« im Mühldorfer raum02 und zeigt dabei ihre neuesten Fotographien.
Die Vernissage beginnt um 19 Uhr und wird musikalisch vom Vocal-Jazz Trio mit Bernhard Henke & Friends begleitet.
Die Fotos der Ägyptologin, Archäologin, Fotografin und Reisenden Edith Bernhauer können als Stimmungs- und Schwingungsbarometer aufgefasst werden.
Als Motive treten sowohl Menschen als auch verschiedene Materialen in Erscheinung. Ihre Fotos reflektieren das Leben in Orient und Okzident.
Die Ausstellung stellt Europa Ägypten gegenüber. Stellvertretend für Europa stehen Fotos aus Deutschland und Österreich, die vor allem Materialien wie Glas und Metall, aber auch Schattenspiele zeigen, in denen das Hier und Jetzt abgebildet wird. Beeinflusst wird das Ganze von natürlichem und künstlichem Licht. Ägypten hingegen spiegelt sich in Alltagsszenen wider. Häufig erscheinen diese im intensiven Tageslicht, in dem die Atmosphäre im April 2011, also kurz nach der Revolution, widergegeben wird. Diese Fülle an reflektierenden Materialien lässt sich in Ägypten bisher nur vereinzelt in Großstädten wie Kairo antreffen. Den eher verschlüsselten europäischen Bildern stehen eindeutige Motive aus Ägypten gegenüber, welche die Hoffnung der Jugend auf die Verbesserung ihres Lebens und den Wunsch nach Freiheit ausdrücken.
Auch bezüglich der Technik unterscheiden sich die beiden Fotogruppen: Während die europäischen Fotos die Möglichkeiten der digitalen Fotographie ausreizen, entstanden die ägyptischen Fotos mittels der analogen Technik und einem 50mm und 135mm Objektiv.
Sofern sie nicht im Orient unterwegs ist, lebt und arbeitet Edith Bernhauer in München und Töging. Zu sehen waren ihre Fotographien u.a. in der Galerie Herzer in München, im Ägyptischen Museum Bonn, im The Walters Art Museum in Baltimore, sowie in der Universitätsbibliothek Marburg. Derzeit läuft Bernhauers Ausstellung „Frauen Ansichten“ in den Räumen des Evangelischen Beratungsdienstes für Frauen in München.
Die Ausstellung eröffnet am Freitag den 6. Juli um 19 Uhr. Zudem ist sie am Freitag, den 27. Juli, ebenfalls ab 19 Uhr zur Finissage stattfinden geöffnet.
Weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Gabriela Jaculi; Juni 2012
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen